B-Jugend (männlich)

Trainer:     Matthias Gräber, Peter Scholz

Betreuer:   Andreas Schmidt

Training:   Dienstag u. Donnerstag  18.00 - 20.00 Uhr  (Nutscheidhalle)

Kontakt:   0151 65179493  (M.Gräber)

Wir bedanken uns herzlich bei der Firma Rossenbach-Holzbau, Waldbröl, die uns unsere tollen Trikots zur Verfügung stellte!

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Die erfolgreiche Zusammenarbeit im Jugendbereichmit dem SSV Nümbrecht wird in dieser Saison mitder B-Jugend ausgebaut !!!

 

Hintergrund:

Da wir als CVJM-Waldbröl für die „neue B-Jugend“ (gab ́s letztes Jahr nicht) nicht genügend Spieler in dieser Altersklasse für eine eigenständiges Team aufbieten können, haben wir uns für die Ausweitung der erfolgreichen Zusammenarbeit (A-Jugend Saison 19/20 => verlustpunktfreier Landesliga-Meister) mit unserem Nachbarverein aus Nümbrecht entschieden. Denn auch der SSV Nümbrecht hat mit den Jahrgängen 2004/2005 ein Quantitätsproblem, sodass die gemeinschaftliche B-Jugend für beide Vereine die ideale Lösung ist. Aus diesem Grunde werden in der Saison 20/21 fünf Nümbrechter B-Jugendliche als Gastspieler im Trikot unseres CVJM auflaufen.

Saison 2020/2021:

Da es sich schon vor dem Saisonstart gezeigt hat, dass nach der Corona-Saison 19/20, vor der Corona-Saison 20/21 ist, weiß aktuell niemand wie sich die gesamte Situation im Hallenhandball und eben auch in der B-Jugend-Kreisliga entwickeln wird. Nichtsdestotrotz will der neue Trainer, Sebastian Klein, mit seiner B-Jugend eine gute Rolle in der nur vier Mannschaften umfassende Kreisliga spielen, in der diese gegen jeden Gegner 4x antreten muss. Die ersten Trainingseindrücke haben schon gezeigt, dass aus dem „zusammengewürfelten Haufen“ schnell ein echtes Team wird, zumal zwei Nümbrechter Spieler in der D-Jugend noch für den CVJM gespielt haben und sich die anderen zum Teil auch aus der Schule schon kennen. Sebastian Klein möchte angesichts der „neu zu spielenden Deckungsformation (4:2 oder 5:1)“ über eine starke Defensive, schnelles Spiel nach vorne sowie einiger einstudierter Spielzüge zu „einfache Tore“ und damit Erfolg kommen. Am Erfolg und Teamgeist arbeiten regelmäßig Sebastian Klein (Coach) und Andreas Schmidt (Betreuer)

(Bericht aus dem Saisonheft Herbst 2020)